Bei dem Namen „Atari“ geht vielen Heimspielekonsolen-Fans der ersten Generation das Herz auf. Auch jüngere Gamer werden sofort hellhörig, ähnlich wie der moderne Autofan bei Oldtimern ins Schwärmen gerät. Das Unternehmen Atari war einst der größte Entwickler und Hersteller von Heimvideospielsystemen und den dazugehörigen Spielen, bis Mitte der 1980er Jahre der Absturz folgte. Die Marke Atari ging danach durch verschiedene Hände und verschwand in der Bedeutungslosigkeit. Jetzt will sich Atari wieder ins Spiel bringen, allerdings nicht mit Spielen.